NADJA & LORIS

WAS BISHER GESCHAH

Es begann alles in einer App an einem Dienstag Abend im November 2016...

Zunächst waren wir Prinzessin und Prinz in einem Märchen. 👸🤴

Es folgten (für euch zusammengefasst):

  • Gemeinsame Abendessen mit (damals noch) viel Wein 🍷
  • Erster Kuss beim Schlitteln am Üetliberg 💋
  • zu viel verstrichene Zeit (wegen Loris, nicht Nadja) ⌛
  • Klärung der Frage: Sind wir jetzt zusammen? ⁉️
  • Ferien an vielen tollen Orten, praktisch immer im Zug 🏝️
  • Gegenseitige seelische Unterstützung bei Studienabschluss und erster Jobsuche 🎓
  • Zusammenzug in erste (und immer noch einzige) gemeinsame Wohnung 🏠
  • gemeinsame Auszeit in Ecuador und Peru 🦙
  • und vieles mehr!

Und dann, in den Ferien in Andalusien, unweit vom Felsen von Gibraltar, nach striktem Beharren von Loris doch ENDLICH DIESEN SONNENUNTERGANG GEMEINSAM ANSCHAUEN ZU GEHEN, endlich auch die Klärung der Frage:
Willst du mich heiraten, Nadja? Nadja antwortet mit Ja. 🥰

Wir entscheiden, dass wir diese Hochzeit mit euch allen am 09.08.2024 feiern wollen! Es sei denn...

...Marlo kommt dazwischen! 👶

(Tut uns Leid, wir nahmen das als schönsten Grund für eine Verschiebung in Kauf. 😇)

Doch nun ist es endlich so weit und wir hoffen ihr kommt alle mit uns feiern am 19.07.2025 im Zehendermätteli in Bern! ❤️

DAS PROGRAMM
15.00 Ankunft der Gäste
15.30 Zeremonie
16.00 Apéro & Fotos
18.30 Abendessen
22.00 - max. 01.30 Musik, Tanzen, Aus­klin­gen
DIE LOCATION

Das Zehendermätteli ist ein wunderschöner Ort - eine grosse Wiese umgeben von Wald und Aare.

Anreise

Wir besammeln uns vor der Zeremonie auf der Apfelbaumwiese vom Zehendermätteli (ungefähr hier), zu einem Willkommensdrink.

ÖV Ab Bern Bahnhof:
Bus 21 bis Bremgarten Schloss, danach gut 5 min zu Fuss Aare aufwärts zur Zehendermätteli Fähre: Route.
Nach der Überfahrt sind es nur noch wenige Meter zu Fuss
Auto Es ist möglich mit dem Auto bis zum Zehendermätteli zu fahren. Dazu einfach der Reichenbachstrasse durch den Wald bis zu den Parkplätzen folgen.
Achtung: Google Maps leitet Autos fälschlicherweise auf die andere Seite der Aare! Korrekte Route (dank Fahrradmodus).
Es sollte genügend Parkplätze für alle angemeldeten Autos haben.

Abreise

ÖV Die Fähre fährt regulär bis 22 Uhr. Danach wird sie zweimal extra für uns fahren, nämlich um
  • 23.15 Uhr, mit Anschluss auf den Bus um 23.44 Uhr ab Bremgarten Schloss
  • 00.15 Uhr, mit Anschluss auf den Bus um 00.49 Uhr ab Bremgarten Schloss
Wir werden euch jeweils genügend früh darauf hinweisen, bevor eine Fähre fährt.
ÜBERNACHTEN

Wir hatten es bei einigen von euch schon ein bisschen angeteasert, aber leider dürfen die Gäste nicht mehr direkt im Zehendermätteli übernachten. 🥲

Für alle, die dennoch in Bern übernachten wollen gibt es in der näheren Umgebung einige Hotels.

Nadja, Loris und Marlo werden im Zehendermätteli übernachten.
Wir haben uns schlussendlich... aus Gründen... dagegen entschieden und übernachten im Holiday Inn, Bern Westside.
Das Angebot steht dennoch: Falls ihr in Bern bleibt und es am nächsten Tag schönes Wetter ist, wäre das vielleicht noch die perfekte Gelegenheit für einen gemeinsamen Schwumm in der Aareschlaufe. Badehosen in diesem Fall nicht vergessen! 👙🩲

DIE ZEREMONIEMEISTER

Wir alle haben das grosse Glück eine absolut einmalige Hochzeits-Zeremonie von unseren beiden Zeremonie­meistern Dominik und Géraldine zu geniessen.

Wir stellen sie kurz vor:

Dominik

Kennt Loris schon aus Kindheitstagen.

Haben viel zusammen Fussball gespielt, selten auch Golf, in letzter Zeit jedoch nur noch Pickleball...

E-Mail

Géraldine

Stand gemeinsam mit Nadja die Zeit in der Kanti Zofige durch und danach studierten beide zusammen Englisch.

Wenn Géraldine nicht Zeremoniemeisterin auf einer Hochzeit ist, ist sie da oft auch als Fotografin anzutreffen.

E-Mail

SONSTIGES

Geschenke

Sind wirklich nicht nötig. Wenn ihr uns doch etwas geben wollt, freuen wir uns über einen kleinen Zustupf an unsere (noch nicht geplanten) Flitterwochen.

Unser Konto: CH28 0070 0114 8037 2363 8

Beiträge

Wenn ihr einen kreativen, lustigen Beitrag am Fest machen wollt, würde uns das sehr freuen! Ihr könnt euch sehr gerne an unsere Zeremoniemeister wenden.

Dresscode

Wir würden uns freuen, wenn ihr festlich gekleidet kommt. Viel wichtiger ist aber, dass ihr euch wohl fühlt!

Bedenkt auch, dass wir hauptsächlich im Freien in der Natur sein werden. Z.B. Schuhe mit Absätzen sind daher nicht so geeignet.

***

Wir freuen uns auf euch! 🥰